Blog
Ich gebe zu, ich war schlichtweg neugierig, öffnete mit einem Klick eine Excel-Tabelle und … Moment! Dazu später mehr. Vorweg möchte ich betonen, wie sehr ich Video-Tutorials liebe – ohne diese minutiös erstellten Beiträge, würden wir alle die Welt weitaus dümmer verlassen, als wir sie vorgefunden haben, richtig? Und Hand aufs Herz: Wer schaut sich […]
Google, bekannt als größter Suchmaschinenbetreiber der Welt, hat mit seiner Zukunftswerkstatt eine Plattform auf den Plan gerufen, um Menschen wichtiges Know-how für einen der brisantesten Märkte der Zukunft zu vermitteln: dem Online-Marketing! Durch einen flexiblen Lehrplan, zahlreiche Schwerpunkte, gut gemachte Video-Lektionen und praktische Abschlusstests gelingt es, sich dabei wertvolles Wissen zu erlangen. Was hat jetzt […]
Wer hätte es gedacht? Der Neon-Style ist wieder en vogue und trendy! Wie in Photoshop unter Zuhilfenahme eines praktischen Hilfsmittels automatisch Texte, Schriften, Logos und Formen zum Leuchten gebracht werden, erfährst du hier. Doch kommen wir vorher nochmal zurück zum Neon Look selbst. Aus meiner Kindheit kenne ich den Effekt noch sehr gut. Nicht unbedingt, weil er hierzulande in Deutschland übermäßig […]
Du willst XD lernen? Sehr gut! Kürzlich berichtete ich bereits über meine Erfahrungen und die grundlegende Funktionsweise zu Adobe XD, hier möchte ich heute mit dem Adobe XD-Tutorial anknüpfen: Mit der neuen Software stößt Adobe die Pforten zur interaktiven Prototyp-Welt auf! Genauer gesagt, lassen sich mit den Werkzeugen von Adobe Experience Design (kurz XD) Designs für Applikationen und Webseiten ganz […]
Kürzlich habe ich bereits in meinem Blogartikel über die Vorteile von Adobe Dimension berichtet und dabei auf meinen brandneuen Newcomer als deutsches Video-Training hingewiesen. Ein Tutorial, dass das schlummernde 3D-Potenzial in einem jeden Grafik-Designer weckt. Heute möchte ich jedoch anstelle klassischer Produktverpackungen drei kreative Arbeiten vorstellen, die in nahezu vollem Umfang in Adobe Dimension entstanden sind. […]
Adobe XD ist die Altarnative zu statischem Design und erlaubt praktisch eine vollkommen neue Art der Interaktionen mit einem Design. Starre, unflexible und statische Entwürfe gehören der Vergangenheit an – wie das? Die Antwort gibt´s in meinem Erfahrungsbericht. Es ist schon bemerkenswert, wie sich die moderne Welt quasi über Nacht ständig neu erfindet und mit […]
Grafik-Designer kennen es: Das Design steht, doch wie lässt es sich bestmöglich (dem Kunden) präsentieren? Ein einfaches PDF oder JPG wirkt wenig überzeugend, ein Mockup wie diese Sammlung für Photoshop ist schon eine bessere Wahl, doch es geht noch flexibler: mit Adobe Dimension CC präsentierst du deine Arbeiten plastisch und authentisch, als wären sie tatsächlich schon final […]
Oft frage ich mich schon während der Bearbeitung eines Bildes, wie später wohl der Titel lauten könnte und nicht selten bediene ich mich zur Inspiration diverser Synonym-Wörterbücher, dem Duden oder schlichtweg einzelner Netflix- oder Spotify-Titel. Bei dieser dreiteiligen Serie war es etwas einfacher: Ich konzentrierte mich auf Städtenamen. Diese Städtenamen fügte ich in die dunkle, […]
Was ist eine Perforation? Im Bereich der Druckerzeugnisse beschreibt das perforieren den Prozess, wenn Papiere mit zahlreichen Löchern im gleichen Abstand versehen werden, wodurch diese leichter abtrennbar sind. Das Verfahren ist bekannt aus Zeitungsbeilegern, die zum Beispiel Mc Donald’s-Gutscheine enthalten. Der heutige Blog-Post behandelt zwei Möglichkeiten die zeigen, wie Perforationen angelegt werden können. Wenn ihr also den […]